Fit durch den Herbst

Mit zunehmendem Alter lassen die Abwehrkräfte nach. Der Körper wird weniger widerstandsfähig und ist anfälliger für verschiedene Erkrankungen. Neuere Forschungen zeigen, dass sich ab etwa 55 Jahren Fehler in der Kommunikation des Immunsystems einschleichen können. Bestimmte Fresszellen, sogenannte Granulozyten, reagieren nicht mehr so gut wie in jüngeren Jahren. Um gut durch die kühlen Herbstmonate zu kommen, hier einige Tipps zur Förderung ihres Wohlbefindens:

  • Regelmäßige, leichte Gymnastikübungen oder moderate Spaziergänge an der frischen Luft können die Mobilität erhalten und die Stimmung heben. Dabei sollte auf angemessene Kleidung geachtet werden, die vor kühlerem Wetter schützt.
  • Eine ausgewogene Ernährung – reich an Vitaminen und Mineralstoffen – unterstützt das Immunsystem. Besonders im Herbst sind Vitamin D und das Influenza-Impfprogramm wichtig, um vor saisonalen Krankheiten zu schützen.
  • Geistige Aktivitäten wie Rätsel, Brettspiele oder das Erlernen neuer Fähigkeiten können dazu beitragen, das Gehirn aktiv zu halten und die kognitiven Fähigkeiten zu trainieren.
  • Auch regelmäßiger Kontakt mit Familie, Freunden oder Besuche in der Gemeinschaft kann Isolation verhindern und das seelische Wohlbefinden steigern.
  • Um Sturzrisiken zu minimieren, sollten das Zuhause und der unmittelbare Außenbereich auf gute Beleuchtung und rutschfeste Oberflächen geprüft werden.
  • Senioren sind anfälliger für Kälte. Daher ist es wichtig, dass sie warm bleiben. Thermokleidung kann nützlich sein, ebenso wie warme Decken und eventuell Raumheizgeräte.
  • Chronische Erkrankungen sollten regelmäßig kontrolliert und Medikamente nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.

Die Einbeziehung von Pflegekräften in diese Aktivitäten ist entscheidend, damit die Maßnahmen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der jeweiligen Person angepasst werden können. 

Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an. Ihr Team von Medicare, Ihrem Pflegedienst in Gelsenkirchen, unterstützt Sie gern: Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Thema?