Schätzungsweise jeder dritte über 65 Jahre, der noch im eigenen Haushalt lebt, stürzt mindestens einmal pro Jahr. Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die dazu beitragen können, dass ältere Menschen stürzen. Da Gehirn und Nerven altern, kommt es häufiger zu Gleichgewichtsstörungen. Die Abnahme der Muskelmasse und -kraft sorgt für Schwäche, und Verschlechterungen des Sehvermögens können dazu führen, dass… Sturzprophylaxe weiterlesen