An dieser Stelle veröffentlichen wir Neuigkeiten über unseren Pflegedienst MEDICARE und geben Einblicke in unsere vielseitige Arbeit. Zusätzlich informieren wir Sie über wichtige Themen und Begriffe rund um das Thema ambulante Pflege.
Bitte beachten Sie, dass unsere Informationen eine persönliche medizinische Beratung nicht ersetzen können.
Etwa 12 Millionen Menschen, also 14,8 % der Bevölkerung, leiden in Deutschland laut Robert Koch-Institut an Heuschnupfen. Die Erkrankung betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder. Die typischen Symptome des Heuschnupfens…
Bei Patienten, die länger bettlägerig sind und sich nicht mehr regelmäßig bewegen können, kommt es immer wieder zur Bildung von Druckgeschwüren, auch Dekubitus genannt. Der Druck führt zu einer Minderdurchblutung,…
Die Entscheidung, einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, ist eine der schwierigsten für Familien und pflegebedürftige Menschen. Die Unsicherheit ist verständlich, denn Pflegebedürftigkeit tritt meist schleichend auf und ist…
Wenn Pflegebedürftige nicht in einer stationären Einrichtung, sondern Pflege in den eigenen vier Wänden in Anspruch nehmen, werden Pflegesachleistungen gewährt bzw. Pflegegeld gezahlt. Die Höhe dieser Leistungen richtet sich nach…
Altersdepressionen zählen neben demenziellen Erkrankungen zu den häufigsten psychischen Krankheiten, die ältere Menschen betreffen können. Eine Depression macht sich durch Gefühle der Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Mutlosigkeit oder Angst bemerkbar. Außerdem…
In der Behandlungspflege werden die wichtigsten Maßnahmen ergriffen, um Beschwerden zu erleichtern, zu heilen und Folgekrankheiten vorzubeugen. Vor allem ältere Menschen und solche mit chronischen Erkrankungen profitieren sehr von dieser…
Die Grundpflege ist ein zentraler Bestandteil der ambulanten Pflege und umfasst alltägliche Pflegeleistungen, die zur Unterstützung von Menschen mit Pflegebedürftigkeit oder körperlichen Einschränkungen erforderlich sind. Sie ist darauf ausgelegt, bei…
Die Entscheidung, die Dienste eines ambulanten Pflegedienstes wie Medicare in Anspruch zu nehmen, ist oft der erste Schritt zu einer sicheren und qualitativ hochwertigen Pflege im eigenen Zuhause. Doch viele…
Bei der ambulanten Pflege werden viele Hilfsmittel benötigt. Die Pflegekassen unterscheiden dabei zwischen technischen Pflegehilfsmitteln, wie Pflegebetten oder und zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln, die die häusliche Pflege erleichtern sollen. Zu…